Schwerpunkte der med. Tätigkeit

1) Durchführung ambulanter Narkosen für unterschiedlichste Fachgebiete. Neben Kehlkopfmasken und normalen Intubationen über Mund oder Nasekommen hierbei auch Regionalverfahren zum Einsatz, soweit sie mit den Regeln amb. Operierens vereinbar sind.

Das Monitoring aller Narkosen erfolgt als komplettes Vitaldatenmanagement, auf Wunsch als IGeL-Leistung mittels EEG-Überwachung (BIS-Monitoring)


2) Schmerztherapie für Pat. mit chron. Schmerzen nach den Empfehlung der dt. Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS). Hierbei kommen neben einer konservativen medikamentösen Therapie TENS und (Nerven-)Blockaden zur Anwendung. Diese Tätigkeit wird durch die wirtschaftl. bestimmten Vorgaben zur Medikamentenverordnung der Krankenkassen derzeit nur eingeschränkt ausgeübt. Neue Patienten zur Schmerztherapie können deshalb nicht angenommen werden.

etwas über mich

schul. Werdegang: über Karachi, Pakistan und Königstein im Taunus nach Kairo zum Abitur 1984

Studium: Ruhr-Universität Bochum

Facharztausbildung: St. Josef-Hospital Bochum, Klinik für Anästhesiologie, Leiter Prof. Dr. H. Laubenthal

Weiterer Werdegang: 2001 Chefarzt städt. Krankenhaus Bad Oeynhausen, 2003 Niedergelassen als Anaesthesist

in zweiter Ehe verheiratet, 4 Kinder

Interessen:

Fotografie
Motorflug



E-Mail an mich